Seminare am Wochenende,
Kursreihe „Feldenkrais & Beckenboden“
Kursreihe „Feldenkrais & Beckenboden“
7 x Samstag, 14.10.–9.12.2023 (nicht 28.10., 18.11.), 10:00–11:30 Uhr, mit telefonischem Vorgespräch, Anmeldeschluss: 29.9.2023
Den Beckenboden spüren, bewegen und kräftigen mit FELDENKRAIS®. Ein Seminar für Frauen jeden Alters.
Für ein verfeinertes Körpergefühl und mehr Unbefangenheit in Ihren alltäglichen Bewegungsabläufen, präventiv sowie bei Beckenbodenschwäche.
• anatomische und funktionale Zusammenhänge
• alltagstaugliche Übungseinheiten für den Beckenboden
• Feldenkrais-Bewegungslektionen
• Tipps für den Alltag
Themenbezogenes Blockseminar „Wie die Hüftgelenke Sie geschmeidig und standfest machen“
VERLEGT Samstag, 22.4. 13.5.2023, 10:00–12:30 Uhr
Anmeldeschluss: 5.5.2023
Zwei interessante Feldenkrais-Lektionen zum Selbst-Ausprobieren sowie genügend Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.
Bei allem, was Sie tun, sind die Hüftgelenke von Belang. Es lohnt sich, sie körperlich bewusst neu zu verstehen und nutzbarer zu machen.
Nahe an der Körpermittelachse und dem Körperschwerpunkt gelegen sind diese zwei Kugelgelenke wesentlich für Stabilität, Balance und Geschicklichkeit. Entdecken Sie deren Fähigkeit, Bewegungen fließend durch Ihren Körper weiterzuleiten. Das erleichtert die häufig überanstrengte Region rund um Becken und unteren Rücken. Das Becken kann sich beim Stehen und Gehen spontaner auf den Hüftköpfen austarieren, so dass sich auch die Wirbelsäule selbstverständlicher aufrichtet und mitbewegt.
Wenn Sie sich neu sortiert auf Ihren Füßen stehend wiederfinden, können Sie im Alltag weiter forschen, wo Sie überall davon profitieren – sitzend, beim Gehen, auf der Treppe, im Sport oder wie auch immer Sie den Tag verbringen.
Getragen und geschmeidig sein – das ist Ihr Potenzial aus den Hüftgelenken.
Kursort
NachbarschaftsEtage
Osloer Str. 12
Aufgang A, 1. OG
13359 Berlin
www.nachbarschaftsetage.de
Nächstgelegene Haltestellen:
Osloer Str./Prinzenallee (Tram M13, 50, Bus M27), U Pankstr. (U8)
Weitere Informationen
Die Teilnahme an allen Kursen ist unabhängig von Ihren Vorkenntnissen, Ihrem Alter und Ihrer Bewegungserfahrung.
Bitte bringen Sie warme und bequeme Kleidung und ein Handtuch mit.
Die Feldenkrais-Methode ersetzt keine Therapie/Heilbehandlung oder den Besuch bei einem Angehörigen eines Heilkundeberufs, sondern regt Lernprozesse durch Selbstwahrnehmung an.